Gleitsichtbrille

Stufenloses Sehen von fern bis nah.

Gleitsichtbrillen ermöglichen das stufenlose Sehen von fern bis nah ohne störende Trennlinie und ohne die Brille wechseln zu müssen. 

Speziell für Alterssichtige ist die Gleitsichtbrille die optimale Lösung. Die Alterssichtigkeit (Presbyopie) betrifft früher oder später jeden Menschen. Sie setzt zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr ein. Je früher man mit dem Tragen einer Gleitsichtbrille beginnt, umso kürzer ist die Eingewöhnungszeit. 

Bei beginnender Presbyopie ist die Differenz zwischen Fern- und Nahstärke meistens noch gering und die einzelnen Glasbereiche können aus diesem Grund größer angelegt werden. Das wiederum bedeutet, dass sich die Umstellung auf das „andere“ bessere Sehen wesentlich verkürzt. 

Schlussendlich sind die Berücksichtigung der individuellen Anforderungen und die exakte Anpassung die ausschlaggebenden Faktoren für den Tragekomfort einer Gleitsichtbrille.