Weiche Kontaktlinsen sind die am weitesten verbreitete Art von Kontaktlinsen.
Sie bestehen aus weichem, flexiblen Material, das sich gut an die Form der Hornhaut anpasst und für den Träger meist sehr bequem ist.
Es gibt zwei Haupttypen von weichen Kontaktlinsen:
Diese Linsen werden verwendet, um eine einheitliche Sehkraftkorrektur zu bieten, meist für Menschen mit Kurzsichtigkeit (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie).
Sie sind in einer Stärke erhältlich, die auf das spezifische Sehbedürfnis des Trägers abgestimmt ist, und korrigieren den Sehfehler über den gesamten Bereich der Linse.
Diese Linsen sind speziell entwickelt, um Menschen mit Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) zu helfen, sowohl in der Nähe als auch in der Ferne klar zu sehen. Sie haben mehrere Sehbereiche innerhalb einer einzigen Linse:
Ein Bereich für Fernsicht: Für klare Sicht auf weiter entfernte Objekte.
Ein Bereich für Nahsicht: Für komfortables Lesen oder Arbeiten in der Nähe.
Die unterschiedlichen Zonen innerhalb der Linse ermöglichen es dem Träger, ohne Wechseln oder Abnehmen der Linsen sowohl in der Nähe als auch in der Ferne klar zu sehen.
Weiche Einstärken-Kontaktlinsen bieten eine bequeme Lösung für Menschen mit einer einfachen Fehlsichtigkeit, während multifokale Kontaktlinsen eine großartige Option für Menschen sind, die mit dem fortschreitenden Alter sowohl in der Nähe als auch in der Ferne sehen möchten, ohne auf Brillen angewiesen zu sein.
Beide Optionen bieten hohe Bequemlichkeit, aber bei multifokalen Linsen kann eine längere Eingewöhnung erforderlich sein.