Wenn Sie Schwierigkeiten beim Lesen von Büchern und Zeitschriften, bei der Arbeit am Computer oder beim Erkennen von Details haben, raten wir, Ihre Sehkraft überprüfen zu lassen.
Den Test sollte grundsätzlich nur ein Augenoptiker oder Augenarzt vornehmen. Neben Sehschwächen bei Entfernungen zum Lesetext bis zu 40 cm korrigiert eine Nahbrille auch die Alterssichtigkeit (Presbyopie).
Für gewöhnlich tritt die Alterssichtigkeit etwa zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr ein. Die Linse büßt im Laufe der Jahre an Elastizität ein und verliert somit die Fähigkeit sich auf unterschiedliche Entfernungen scharf einzustellen. Dies ist Teil des natürlichen Alterungsprozesses. Jeder Mensch wird früher oder später presbyop.