FAQ

Muss ich zur Augenglasbestimmung einen Termin vereinbaren?

Je nach Kundenstrom ist es möglich, auch spontan eine Augenglasbestimmung durchführen zu lassen. 

Sollten Sie jedoch zu einem bestimmten Mitarbeiter wollen oder zu einer festen Uhrzeit kommen wollen, empfehlen wir Ihnen, einen Termin zu vereinbaren. 

> Filiale Regensburg 

> Filiale Neutraubling

Wann ist meine Brille fertig?

Die Fertigung Ihrer neuen Brille, nimmt je nach Glasauswahl, 5-10 Werktage in Anspruch, um unsere Qualitätsansprüche zu erfüllen.

Gerne benachrichtigen wir Sie umgehend nach Fertigstellung. 

Bitte beachten Sie, dass bei Sonderbestellungen gegebenenfalls mit längerer Lieferzeit gerechnet werden muss. 

Wann gehe ich zum Augenarzt, wann zum Augenoptiker?

Wir, als Augenoptiker sind Experten in Sachen Sehanalyse, Glasberatung, Anpassung von individuellen Sehhilfen und Styleberatung. 

Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Sehschärfe ist nicht mehr ausreichend, ist der erste Schritt, ein Besuch in unserem Geschäft.

Sollten sich in der Sehanalyse Auffälligkeiten zeigen, werden wir in einem Gespräch die nächsten Schritte zusammen klären.

Der Augenarzt untersucht Ihre Augen und stellt fest, ob gesundheitlich alles in Ordnung ist. 

Kinder sollten sich regelmäßig beim Augenarzt untersuchen lassen und das schon im Kleinkindalter. 

Ab dem 40. Lebensjahr ist eine jährliche augenärztliche Untersuchung wichtig, um krankhafte Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Ebenfalls sollte ein Augenarzt jährlich aufgesucht werden, wenn Ihre Kurzsichtigkeit 5 Dioptrien oder höher beträgt. 

Was sind die aktuellen Brillentrends?

Dieses Jahr machen einige populäre Trends, die wir schon mal gesehen haben, ihr Comeback. Runde Metallbrillen, Pilotenbrillen, ikonische Brillen und charakteristische Details sind gefragt für Männer und Frauen. Wenn Sie sich trauen, etwas Neues zu versuchen, probieren Sie doch den aktuell führenden Trend der transparenten Brillen, für einen etwas subtileren Look.

  

Ein absolutes Must-Have

Transparente Brillen

Transparente Brillen sind ein sich schnell entwickelnder Trend und ein Must-have in den neuesten Brillentrends. Durchsichtige Brillenrahmen sind bereits seit ihrem erstmaligen Auftauchen sehr beliebt und wurden bereits von Promis wie Sarah Hyland, Matthew McConaughey, und Jürgen Klopp getragen. Durchsichtige Brillen sehen auf quasi allen Gesichtsformen und Hauttönen gut aus, sowohl bei Männern, als auch bei Frauen. Mit ihrer Einfachheit passen sie zu jedem Outfit zu allen möglichen Anlässen. Weder zu altmodisch, noch zu auffällig, passen sie perfekt zum Büro-Outfit, im Restaurant, oder zuhause mit Freunden und Familie. 

Modern Runde Brillen

Sie fragen sich, ob stylische, runde Brillen etwas für Sie sind? Wenn Sie auffallen wollen, dann ist “ja” die Antwort! Ein bisschen modern, sehr chic, und dabei ziemlich cool, runde Brillen passen zu einer Vielfalt an Looks, von Business bis Casual. 

Woher weiß ich, welche Brille zu mir passt?

Rundes Gesicht:

Ein rundes Gesicht hat eine weiche, runde Kontur und wirkt häufig flächig. Das Kinn ist abgerundet, die Wangenpartie markant. Durch die runde Form wirkt das Gesicht kurz und relativ breit.

Top: Wenn Sie ein rundes Gesicht haben, sollten Sie zu eckigen Brillen greifen. Sie verleihen dem Gesicht mehr Ausdrucksstärke. Das Gestell der Brille sollte jedoch nicht zu dick ausfallen, da sonst die Breite deines Gesichts unvorteilhaft betont wird. Besser sind filigrane Brillen oder rahmenlose Modelle.

Flop: Finger weg von auffälligen Brillen mit großen runden Gläsern! Sie lassen das Gesicht noch breiter wirken.

  

Eckiges Gesicht:

Eckige Gesichter sind länglich und zeichnen sich durch ein markantes Kinn und gerade Konturen aus. Häufig wirken eckige Frauengesichter ein wenig maskulin.

Top: In eckigen Gesichtern sehen runde Brillen oder Modelle mit ovalen Gläsern toll aus. Denn die lassen die markante Gesichtsform weicher und femininer erscheinen. Besonders schmeichelhaft, wenn Sie ein langes Gesicht haben: Modelle mit hohen Gläsern und dickem Rand. Durch diese Brillen wirkt das Gesicht kürzer.

Flop: Vorsicht bei eckigen Fassungen und schmalen Gläsern – diese Brillen verstärken den kantigen Eindruck des Gesichts und ziehen es optisch unschön in die Länge.

   

Ovales Gesicht:

Das ovale Gesicht wirkt unter allen Gesichtsformen am harmonischsten und wird als ideale Gesichtsform empfunden. Die Wangenpartie bildet hier die breiteste Stelle des Gesichts, die äußeren Konturen sind weich.

Top: Herzlichen Glückwunsch! Haben Sie ein ovales Gesicht, können Sie jede Brillenform tragen. Achten Sie aber darauf, dass die Brille Ihrer Gesichtsbreite entspricht. Die Brille passt, wenn sie mit der breitesten Stelle des Gesichts abschließt.

Ob eine große Nerd-Brille oder ein dezentes rahmenloses Model: Welche Brille die richtige Wahl ist, hängt vom eigenen Geschmack, dem individuellen Modestil und dem Farbtyp ab. – Wir beraten Sie gerne!

Was mache ich, wenn meine Brille drückt, oder schief sitzt?

Sollte Ihre Brille nicht mehr den gewünschten Sitz haben, besuchen Sie uns jederzeit in einer unserer Filialen. Gerne korrigieren wir den Sitz Ihrer Brille und reinigen Sie zugleich in unserem Ultraschallbad. 

Wie reinige ich meine Brille richtig?

Mit der optimalen Brillenreinigung haben Sie nicht nur den perfekten Durchblick, sondern auch eine langlebige Oberfläche. 

Die Brille sollten Sie, wenn möglich, unter lauwarmen Wasser abspülen, einen Tropfen Seife auf die Gläser geben und mit den Fingern verreiben. Danach spülen Sie sie wieder mit lauwarmen Wasser ab und trocknen diese mit einem Mikrofasertuch ab. 

Denken Sie bitte beim reinigen der Brille, das Wasser maximal lauwarm aufzudrehen. Bei zu hoher Wassertemperatur besteht die Gefahr, die Beschichtung der Gläser zu beschädigen.  

Die Mikrofasertücher lassen sich übrigens wunderbar bei 30 Grad ohne Weichspüler waschen.